13.
MAI DO 19H30Gastspiel des SOL in Zürich
Kevin Griffiths Leitung
Sebastian Manz Klarinette
Ástor Piazzolla «Café 1930» aus «Histoire du Tango»
Artie Shaw Klarinettenkonzert
Pause Johannes Brahms Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25 (Orchestrierung Arnold Schönberg)
Unter der Leitung des schweizerisch-britischen Dirigenten Kevin Griffiths erwarten das Publikum reizvolle Klangwelten, die sich von der Romantik über Astor Piazzolla bis hin zum Jazz erstrecken. Der Grossmeister des Tango Nuevo würde heuer seinen 100. Geburtstag feiern, weshalb ihm ein fester Platz gebührt. Sofern es die Corona-Situation zulässt, findet das Konzert seinen Auftakt mit der Akademischen Festouvertüre von Johannes Brahms. Dem Solisten und «OPUS KLASSIK»-Preisträger Sebastian Manz wie auf den Leib geschneidert, ertönt das fetzig-jazzige Klarinettenkonzert von Artie Shaw. Klassisch-romantisch hingegen Arnold Schönbergs Bearbeitung des Klavierquartetts von Johannes Brahms – mit eindrücklich grosser Besetzung! Maestro Otto Klemperer meinte bei der Uraufführung 1937 dazu: «Man mag das Originalquartett gar nicht mehr hören, so schön klingt die Bearbeitung.» – also wenn das nicht Lust auf mehr macht.
Weitere Informationen zum SOL unter www.sinfonieorchester.li.
Solange die Corona-Situation andauert, muss leider auf die Ouvertüre, die Konzertpause, den Barbetrieb und die Garderobe verzichtet werden.